Das Vézère-Tal, Wiege der Menschheit und der Urzeit
Wer das mit dem Label Grand Site de France ausgezeichnete Vézère-Tal besucht, taucht ein in die 450 000 Jahre alte Geschichte längst vergangener Generationen. In dieser naturbelassenen Umgebung reichen sich außergewöhnliche Landschaften und bemerkenswertes Architekturerbe, wie Schlösser und Burgen, Höhlenwohnungen, alte Wohngebäude und ländliche Bauten, die Hand.
Unzählige Sehenswürdigkeiten warten auf Ihren Besuch
Schlösser und Burgen des Vézère-Tals
Themenabende, Mittelalterfeste, Escape Games, freie Besichtigungen – und das alles in nur 5 bis 20 min Entfernung. Sie haben die Wahl:
Bergfried und Manoir de la Salle
5mn
12min
in der Nähe von Saint-léon-sur-Vézère
In diesen Bauwerken in Saint-Léon-sur-Vézère gibt es Sammlungen zu bestaunen, die von Musik über Fabelwesen hin zu Kräutern reichen. Hier laden die Gärten zum Flanieren ein und vom ehemaligen Wehrgang aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über das Dorf.
CHÂTEAU DE LOSSE
10 min
26min
vom Kanu aus zu sehen
In der Nähe von château de Castelnaud
Seine französischen Gärten, seine Gräben und sein kleines Bambus-Labyrinth sind eine frei zugängliche Einführung, bevor es mit der Besichtigung des Wohngebäudes aus der Renaissance und einer Schatzsuche für Kinder weitergeht. Die Innenräume sind mit italienischer Kunst aus dem 16. Jahrhundert geschmückt, die einzelnen Räume thematisch gestaltet. Ein besonderes Highlight ist ein Safe aus dem 17. Jahrhundert. Die Besichtigung endet auf einer Terrasse, von der aus Besucher einen spektakulären Blick über die Vézère genießen können.
CHÂTEAU DE MARZAC
32 min
10 min
in der Nähe von Les Eyzies
Seit Kurzem veranstaltet das Château de Marzac Escape Games. Dabei erwartet Sie ein immersives Schloss-Abenteuer, das Sie durch die Gärten, den Bauernhof, das Schloss und eine unterirdische Grotte führt. Sie müssen Rätsel lösen, um geheime Orte zu entdecken und einen Fluch aufzuheben.
CHÂTEAU DE COMMARQUE
1 Std. 09 min (Herzroute)
18 min
Die seit dem 18. Jahrhundert in Vergessenheit geratene mittelalterliche Burg Château de Commarque erwacht dank der Familie Commarque seit 1972 langsam aber sicher aus ihrem Dornröschenschlaf. Die Burg liegt im Beune-Tal, mitten im Wald, an einem Bach. Die Aktivitäten, die in Commarque angeboten werden, machen die Burg zu einem Must-see des Périgord. GeführteBesichtigungen, Workshops und Vorführungen stehen während eines Großteils des Jahres auf dem Programm.
CHÂTEAU DE PUYMARTIN
1h30 min
23 min
in der Nähe von Sarlat
Das Château de Puymartin aus dem 13. Jahrhundert ist für seine Legende der Weißen Dame bekannt. Schlendern Sie bei einer freien oder geführten Besichtigung durch seine Gärten, flanieren Sie durch die prunkvoll ausgestatteten Räumlichkeiten oder nehmen Sie an einem Escape Game teil.
LA MAISON FORTE DE REIGNAC
12 min
4 min
in der Nähe von Les Eyzies
Die Maison Forte de Reignac (befestigtes Haus von Reignac) ist eine Felsenburg aus dem 14. Jahrhundert. Bei einem faszinierenden Besuch erfahren Sie anhand von zahlreichen Inszenierungen alles über ihre defensive Vergangenheit. Vor Ort wartet das Prähistorische Museum (Musée de la Préhistoire) ebenso auf Besucher, wie ein großer Ehrensaal, Jagdtrophäen und eine Ausstellung rund um Folter (optional und nicht geeignet für Minderjährige oder sensible Personen).
Grotten und Höhlenwohnungen
Im Vézère-Tal gibt es viele Überreste der Urgeschichte sowie Höhlenwohnungen zu bestaunen. Der Campingplatz liegt zwischen Les Eyzies, der Hauptstadt der Urgeschichte, und Montignac-Lascaux, das weltweit für die Höhlen von Lascaux bekannt ist.
Die Höhlen von Lascaux
Die Höhlen von Lascaux sind in der ganzen Welt für ihre einzigartigen prähistorischen Malereien bekannt. Die ursprüngliche Höhle ist seit 1963 geschlossen, allerdings verbindet Lascaux 4 Kunst und Technologie, um mit interaktiven Medien immersive und lehrreiche Besichtigungen zu ermöglichen. Diverse Themen-Besichtigungen können online gebucht werden.
La Roque Saint-Christophe
8 min
3 min
vom Kanu aus zu sehen
in der Nähe von Saint-Léon-sur-Vézère
Egal bei welchem Wetter und zu welcher Jahreszeit: La Roque Saint-Christophe ist immer einen Besuch wert. In den 55 000 Jahre alten Felsen gibt es rekonstruierte Wohnungen und mittelalterliche Maschinen zu bestaunen. Auch der Panoramablick über das Tal kann sich sehen lassen. Besichtigungen sind auf vielerlei Art möglich: mit einer Drohne, mit einer Vorführung der historischen Maschinen, mit Führungen …
Die prähistorische Stätte Castel Merle
37 min
12 min
vom Kanu aus zu sehen
in der Nähe von Saint-Léon-sur-Vézère
Wer waren unsere Vorfahren? In der prähistorischen Stätte Castel Merle erhalten Sie auf diese Frage eine Antwort. Die prähistorische Stätte Castel Merle mitten im Wald des Vézère-Tals lädt zu spielerischen Besichtigungen und Workshops rund um ihre Felsüberhänge an (auf Reservierung).
Groß und Klein erfahren hier mehr über die Lebensweise der Neandertaler und Cro-Magnon-Menschen sowie über Werkzeuge, Schmuck und Kleidung längst vergangener Zeiten.
Sehenswerte Dörfer entlang der Vézère
Die Dörfer des Vézère-Tals entführen uns mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, ockerfarbenen Steinhäusern und ihren jahrhundertealten Kirchen in die Vergangenheit.
Saint-Léon-sur-Vézère
11 min
2 min
vom Kanu aus zu sehen
Saint-Léon-sur-Vézère wurde als eins der „schönsten Dörfer Frankreichs“ ausgezeichnet und liegt an einer Biegung des Flusses Vézère. Lassen Sie sich vom Charme seiner Gassen, seinen markierten Wegen und seinen Kunsthandwerkerläden verzaubern.
Montignac
41 min
14 min
vom Kanu aus zu sehen
Das weltweit für die Höhlen von Lascaux bekannte Montignac-Lascaux wird Sie mit lebendigen Läden inmitten seiner kopfsteingepflasterten Straßen überraschen.
Das Dorf La Madeleine
25 min
5 min
vom Kanu aus zu sehen
in der Nähe von Eyzies
Unterwegs mit dem Kanu auf der Vézère haben Sie einen wunderschönen Blick auf das troglodytische Dorf La Madeleine. Es thront über dem Fluss Vézère und ist eine wichtige prähistorische Stätte, die sich auf etwa 17 000 v. Chr. datieren lässt. Neben einem Einblick in seine reiche prähistorische Vergangenheit bietet das Dorf mittelalterliche Aktivitäten. Zudem gibt es seit 2020 einen pädagogischen Bauernhof, der an die Tradition der lokalen Landwirtschaft anknüpft.
Terrasson
1 Std. 50 min
35 min
vom Kanu aus zu sehen
Flussaufwärts entlang der Vézère stoßen Sie auf Terrasson, die letzte Stadt der Dordogne bevor Sie das Departement Corrèze erreichen. Spazieren Sie über die Steinbrücken und genießen Sie von dort aus den Blick auf die imposante goldgelbe Stadt. In der Altstadt tummeln sich zahlreiche ungewöhnliche Kunsthandwerker.
Um diesen Ausflug in einem märchenhaften Ambiente abzuschließen, empfiehlt sich ein Besuch der Gärten jardins de l’imaginaire.
Les Eyzies
40 min
14 min
Los geht es nach Les Eyzies, wo es nicht nur zahlreiche prähistorische Artefakte zu sehen gibt, sondern auch das Musée national de la préhistoire (Nationales prähistorisches Museum). Der Pôle international de la préhistoire (Internationales Zentrum für Vorgeschichte) veranstaltet interessante sensorische Aktivitäten, die es ermöglichen, mit der gesamten Familie mehr zum Ökosystem des Tals zu erfahren.
Limeuil
1h30 min
30 min
neben den Panorama-Gärten von Limeuil
Vom hochgelegenen Dorf Limeuil aus bietet sich Ihnen ein Panoramablick über den Zusammenfluss von Vézère und Dordogne. Limeuil zählt zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“.
Sarlat: lohnender Umweg durchs Landesinnere
30 min
Die mittelalterliche Stadt Sarlat am Eingang des Vézère-Tals ist Trägerin des Gütesiegels „Ville d’art et d’histoire“ (Stadt der Kunst und der Geschichte) und hat unglaublich viel zu bieten: Lassen Sie sich von ihren belebten Sträßchen, den Kunsthandwerkern, den Fachwerkhäusern und dem berühmten Markt verzaubern.
Ein perfekter Ort für Outdoor-Sport in der Dordogne
Begeben Sie sich auf Entdeckungstour und erkunden Sie überraschende Aussichtspunkte und ein einzigartiges Kulturerbe auf mehr als 880 km markierten Wegen. Übrigens: Vom Campingplatz Le Paradis aus stehen Ihnen diverse Alternativen zum Auto zur Verfügung.
Das Tal entlang des Flusses entdecken
Der Fluss Vézère schlängelt sich vorbei an Wäldern und schwindelerregenden Felsen mit zahlreichen Höhlen. Vom Le Paradis aus sind für Gäste ab 5 Jahren Kanutouren für alle Niveaus möglich. Der Campingplatz hat sogar seine eigene Anlegestelle.
Ein Paradies für Wander- und Fahrradfans
Ganze 31 markierte und befestige Rundwege gibt es im Vézère-Tal zu entdecken. Diese Ausflüge dauern zwischen 1 und 5 Stunden.
Werfen Sie bereits jetzt einen Blick auf die Wanderwege, die Fahrradwege und die Mountainbikestrecken, die das Fremdenverkehrsamt Lascaux-Dordogne anbietet.
Sobald Sie auf dem Campingplatz angekommen sind, können Sie mit den Vorbereitungen für Ihre Ausflüge beginnen. Ellen, Gé und das ganze Team stellen Ihnen gerne die an der Rezeption verfügbaren Karten und Rundwege vor.
Jede Woche werden auf dem Campingplatz Fahrrad- und Wanderausflüge organisiert, die zu einem geselligen Moment mit anderen Gästen einladen.
Le Paradis***** bietet auch einen Fahrradverleih an.
Die Gastronomie des Périgord Noir
Die Dordogne ist ein Paradies für Feinschmecker.
- Foie gras ist Teil des französischen Kulturerbes und ein fester Bestandteil zahlreicher Gerichte des Périgord
- Walnüsse aus dem Périgord sind mit der Herkunftsbezeichnung AOP (Appellation d’Origine Protégée) geschützt.
- Trüffel sind essbare, unterirdisch wachsende Pilze. Die Schwarzen Trüffel des Périgord werden überall auf der Welt verwendet.
- Steinpilze wachsen im Périgord üblicherweise im Herbst. Man isst sie gerne nach Sarladaise-Art mit Kartoffeln.
Eine Begegnung mit dem Terroir und seinen Bewohnern
Das Vézère-Tal ist auch für sein Kunsthandwerk bekannt: Besuchen Sie Werkstätten von Glasbläsern, Drechslern, Juwelieren usw.
Die lokalen Erzeuger empfangen Sie derweil auf ihren Betrieben und geben Ihnen einen Einblick in ihr Savoir-faire und ihre Leidenschaft für unser Terroir.
Le Paradis, Campingplatz im Herzen des Vézère-Tals
Le Paradis 5 Sterne liegt direkt am Fluss Vézère und ist der perfekte Ausgangspunkt, um das Vézère-Tal zu entdecken. Neben seinen Unterkünften direkt am Fluss bietet dieser familienfreundliche Campingplatz Elektroautos, Fahrräder und, dank seiner Anlegestelle vor Ort, auch Kanus zum Verleih an.
Genießen Sie einen optimalen Komfort in der Badelandschaft, die mit einem Hallenbad und einem Spa besticht.